Klassische Massage
Bei der Klassischen Massagetherapie (KMT), die sowohl als eigenständige Therapie als auch zur Unterstützung von anderen Therapieformen eingesetzt wird, werden spezielle Grifftechniken zum Lösen von Verspannungen und zur Durchblutungsförderung angewendet.
Hierdurch können Beschwerden wie Schmerzen, Kopfschmerzen oder Schwindel häufig reduziert werden.
Da Massagen außerdem auf das vegetative Nervensystem und die Psyche einwirken, tragen sie oft zu einer Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens bei.
Es ist sinnvoll, die Klassische Massagetherapie mit einer Wärmetherapie wie Heißluft oder Fango zu kombinieren, da die Wärme vorab zusätzlich bereits die Durchblutung fördert und schmerzlindernd sowie spannungsreduzierend auf die Muskulatur wirken kann.